Näheres unter der Rubrik....Wissenswertes Barf

 

 

 

 

Die Ernährung und die Gesundheit unserer Hunde liegt uns sehr am Herzen..

Fleisch aus Österreich,keine Massentierhaltung ..Kräuter und Öle aus biologischen Anbau...

Leben im Einklang der Natur

Unsere Griffons  werden gebarft !

Frische Rohfleischfütterung, artgerecht und natürlich!

Wir füttern nicht,  sondern wir ernähren unsere Hunde und das seit 2005

 

 

Die Ernährung hat einen  entscheidenen Einfluss auf die Entwicklung, Wachstumsgeschwindigkeit  der Welpen und selbstverständlich damit auch der Gelenke und Gesundheit.

Unsere Welpen werden ab der vierten Woche gebarft.

 

 

Generell kann gesagt werden: “Gebarfte Hunde sind gesünder!”

Sie haben

  • schöneres, glänzendes Fell.
  • weniger Verdauungsprobleme und „Winde“
  • Riechen nicht so streng nach Hund
  • Gesündere Zähne und
  • Leben länger

einige Ammenmärchen

Ein Hund der mit rohem Fleisch gefüttert wird wird blutrünstig

Hunde können kein rohes Fleisch verwerten, sie werden davon krank

Hunde brauchen Trockenfutter für ein langes gesundes Hundeleben

 

Hunde werden nicht blutrünstig sonst hätten wir lauter Bestien Zuhause

Unsere Hunde sind rundum gesund

Das ist eine Erfindung der Futtermittelindustrie

 

Milchprodukte und Getreidesorten können in der artgerechten B.A.R.F. Fütterung sehr gut miteinander, aber auch mit Obst und Gemüsesorten kombiniert werden.

 

Weizenkeim-Nahrung 

  • Vitamin-B-Komplex (Vit.B1,B2,B6)
  • essentielle Fettsäuren
  • besonders wertvolle, hochaktive Enzyme

 


zum Schluss Öle:

Für Gemüse und Obst brauchen wir beim Barfen also Öl. Welche Ölsorten darf ich nun verwenden, welche nicht? Als erstes sollte immer darauf geachtet werden, dass Öle immer kaltgepresst (natives) sein sollten. Auch sollte nicht nur ein Öl verwendet werden, sondern immer wieder abgewechselt werden. Von der Menge her, sollte bei einem kleinen Hund ein Teelöffel über das Pürierte und bei einem großen Hund ein Esslöffel, gegeben werden.

.Leinöl wirkt entzündungshemmend und hat einen vergleichsweise hohen Wert   an mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren.

.Das Lachsöl ist besonders reich an wichtigen Omega-3 Fettsäuren.

.Distelöl hat einen sehr hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, gut für Hunde geeignet bei Fell- oder Hautproblemen.

                              Hanföl

  • Stimuliert das Immunsystem
  • Unterstützend bei Entzündungen
  • Gibt Kraft und Kondition während Belastungen
  • Unterstützt den Fellwechsel und die Felleigenschaften
  • Positiver Einfluss auf den Organismus und den Stoffwechsel
  • Bei uns als Öl die Nummer eins

Unser Fleisch Lieferant